
Kork
Korkboden - die fusswarme Alternative zu Laminat und Plättli
Durch seine hervorragende Dämmung gegen Kälte und Wärme spart das Naturmaterial Energiekosten. Selbst bei Stärken über 10 mm eignen sich Korkböden auch für Fussbodenheizungen, haben aber gegenüber Keramikplatten den Vorteil, dass in Perioden, in denen nicht geheizt wird, der Bodenbelag durch seine isolierende Eigenschaft immer angenehm fusswarm bleibt. Dank dieser Eigenschaft wird Kork gerne auch für den Ausbau von Kellern und Dachstöcken verwendet, da so auch ohne Fussbodenheizung ein angenehmes Raumklima geschaffen wird. Dank dieser hervorragenden Eigenschaft findet Kork sogar in der Raumfahrt Verwendung; der Wärmeschutzschild der Space Shuttles besteht teilweise aus Kork.
Kork schont Gelenke und ist optimal für Allergiker und Kinder
Korkparkett ist elastisch und somit gelenkschonend. Da Kork zudem trittschalldämmend, strapazierfähig und pflegeleicht ist, wird er oft für Kinder- und Schlafzimmer verwendet. Da sich keine Hausstaubmilben festsetzen können, ist der Korkboden auch optimal für Allergiker.